Spielanleitung

Und so legt ihr los!

Eure persönliche Spielkarte bekommt ihr kostenlos an den kreuz & quer-Ausgabestellen. Pro Person wird eine Karte ausgegeben mit der ihr sofort loslegen und auf Punktejagd gehen könnt. Die Punkte werden direkt auf eurer Karte gespeichert.

Wir empfehlen euch eine Registrierung mit eurer Kartennummer. So könnt ihr euch einen Spitznamen geben, Teams bilden und Punkte für eure Grundschule sammeln. Für die Registrierung braucht ihr eure Kartennummer. Diese findet ihr auf der Rückseite der Chipkarte.

Jetzt heißt es: Loslaufen, Boxen finden, Chipkarte an das markierte Feld halten und Punkte sammeln!

Weitere Informationen zur Registrierung und zur Teambildung findet ihr hier.

Spielregeln

Um zu punkten, müsst ihr mindestens zwei Boxen innerhalb einer Stunde ablaufen und eure Karte scannen. 

Wichtig: Punkten kann nur, wer mit reiner Muskelkraft, also zu Fuß geht oder mit dem Tretroller, dem Hoverboard, Inlinern oder dem Fahrrad von Box zu Box fährt. Wer das Auto oder den Bus nimmt, der schummelt und kann vom Spiel ausgeschlossen werden. Auch, wer mit mehreren Karten pro Person auf Punktejagd geht oder die Karte einer anderen Person verwendet, schummelt und kann vom Spiel ausgeschlossen werden.

Ihr müsst nicht alle Boxen ablaufen, um zu punkten. Stattdessen können an jeder Box mehrfach Punkte gesammelt werden.

Weitere Informationen findet ihr hier.

Wo findet ihr die kreuz & quer-Boxen und welche Boxen gibt es?

Insgesamt findet ihr viele blaue und wenige gelbe Boxen in eurem Viertel. Die blauen Boxen sind einfache Spielstationen. Die gelben Boxen sind viel schwieriger zu finden, denn es sind die Geheimboxen! Wenn ihr diese entdeckt, bekommt ihr extra Punkte! Auf unserer Übersichtskarte sind die Standorte der gelben Boxen grob markiert. Doch aufgepasst: Es lohnt sich, ab und zu auf die Übersichtskarte zu schauen, denn die Boxen ziehen innerhalb der Spielzeit mehrmals um und dann beginnt die Suche von Neuem! In den letzten Spielwochen startet zudem die rote Punktekracherbox ins Spiel – auch diese Box vergibt extra Punkte. Aufgepasst: Auch die rote Box wechselt regelmäßig ihren Standort. Informationen zum Spielstart der Box und den wechselnden Standorten werden kurz vorher auf der Webseite veröffentlicht.

Starten könnt ihr ab Spielbeginn an jeder beliebigen Stelle. Ab der zweiten Box werden die Punkte gezählt. Mehr zum Punktesystem erfahrt ihr hier.

Euren Punktestand könnt ihr im Ranking verfolgen. Achtung: die Webseite wird alle vier Stunden aktualisiert. Ihr müsst also ein bisschen Geduld mitbringen.

Punkte sammeln und Level durchlaufen

Die Boxen: Wenn ihr eine blaue oder gelbe Box gefunden habt, haltet ihr eure Chipkarte an das markierte Feld auf der Box. So werden eure Punkte automatisch gesammelt.

Die Punktevergabe: Wichtig ist, dass ihr mindestens zwei Boxen, egal ob blau oder gelb, innerhalb einer Stunde ablauft. Pro 100 Meter bekommt ihr einen Punkt bei einer blauen Box und extra Punkte für die gelben Geheimboxen. Die Entfernungen zwischen den Boxen sind festgelegt und werden automatisch berechnet.

Die Level: Je nach Punktestand durchlauft ihr verschiedene Level. Insgesamt gibt es zehn Level.

Wenn ihr eure Karte an die Box haltet, seht ihr, welches Level ihr erreicht habt. Natürlich könnt ihr, sobald ihr auf der Webseite eingeloggt seid, auch hier sehen in welchem Level ihr euch befindet.

Querfeldeinsteiger Level 1 – Wegeneuling 0 Punkte Supersucher Level 6 – Fleißiges Bienchen 675 Punkte
Pfadfinder Level 2 – Spürnase 25 Punkte Findeheld Level 7 – Suchtalent 1.125 Punkte
Spürnase Level 3 – Super-Spürnase 75 Punkte Superchecker Level 8 – Wege-Ass 1.650 Punkte
Boxenjäger Level 4 – Findefuchs 225 Punkte Punkteboss Level 9 – Boxen-Star 2.250 Punkte
Punktecacher Level 5 – Adlerauge 425 Punkte Überflieger Level 10 – Punkte-Champion 3.150 Punkte